Karate für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Wir sind darum bestrebt, ein für jede Altersgruppe passendes Training anzubieten, das einerseits Spass macht, die Trainierenden gleichzeitig aber auch herausfordert und auf persönlicher Ebene weiterbringt.

Karate für Erwachsene

🔹Effektive Selbstverteidigung

🔹Ganzheitliches Training

🔹Ästhetische Kunst

🔹Lebensschule


Karate wurde ursprünglich als Mittel zur Selbstverteidigung entwickelt. Im Training lernen wir daher Techniken, die in einer realen Situation wirksam angewandt werden können.


Gleichzeitig ist Karate eine ganzheitliche Sportart. Die Trainingseinheiten der Erwachsenen sind schweisstreibend und intensiv und fördern die Koordination, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit.


Insbesondere im Training der Erwachsenen legen wir zudem immer wieder den Fokus auf den Aspekt der Kunst. Wir verstehen Karate als einen Lebensweg, der auf die Entwicklung und Förderung der Persönlichkeit abzielt.


„Karate ist eine wertvolle Möglichkeit den Willen stark, den Körper beweglich und den Geist wach zu halten." - Pascal, Trainierender

Kinderkarate

🔹Selbstvertrauen
🔹Konzentration
🔹Schulung der Persönlichkeit
🔹Spielerische Elemente


Karate fördert das Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, die Disziplin, Konzentration und Koordination.


Im Kindertraining legen wir speziell Wert darauf, dass sie lernen, Herausforderungen mit Zuversicht zu begegnen und ihren eigenen Weg zu gehen. Sie setzen sich ihre eigenen Ziele und sollen diese aus eigener Kraft erreichen können. So leisten wir einen wichtigen Beitrag zu ihrer Entwicklung.


Wir bemühen uns um eine freundschaftliche und respektvolle Trainingsatmosphäre, in der der Spass nicht zu kurz kommt. So sind spielerische Elemente fester Bestandteil des Trainings, denn mit Freude lernt es sich am besten.


Sehr kinderfreundlich, ohne Leistungsdruck. Jede/r Teilnehmer/in lernt nach dem eigenen Tempo. Mein Sohn besucht seit fast vier Jahren in Thun regelmässig das Training und fühlt sich sehr wohl!“ – Nadja, Mutter

Bonsai-Karate

🔹Ab 5 Jahren
🔹Spielerisch
🔹Fördern von Vertrauen
🔹Bewegungsfreude


In diesem Kurs, der speziell für die Jüngsten entwickelten wurde, steht der Spass an der Bewegung im Vordergrund. Die Kinder entdecken spielerisch die Welt des Karate, verbessern ihre Motorik und lernen, sich sicher und selbstbewusst zu bewegen.


Durch abwechslungsreiche Übungen – hüpfen, rollen, drehen – fördern wir gezielt Koordination, Gleichgewicht und Körperkontrolle. Gleichzeitig lernen die Kinder, sich in einer Gruppe zu bewegen, Anweisungen zu befolgen und aufeinander Rücksicht zu nehmen.


Unser Ziel ist es, mit Freude und Leichtigkeit einen Beitrag an die sportliche und persönliche Entwicklung der Kinder schaffen.


„Im Bonsai-Karate wird auf spielerische Art und Weise unterrichtet. Es ist eine gute Mischung zwischen Struktur und Lockerheit und altersgerecht für die Kinder.“ – Jolanda, Mutter