KARATESCHULE THUN
- Hier beginnt Deine Reise -

Kombination aus Kunst, Selbstverteidigung und Sport
Karatetraining in Thun und Spiez
Wir betreiben Kampfkunst aus Leidenschaft und verbinden dabei effektive Kampftechniken und Selbstverteidigung mit den geistigen Aspekten des Karate-Dō (jap. Weg der leeren Hand).
Bei uns lernst Du nicht nur, dich körperlich zu verteidigen, sondern auch innere Stärke und Gelassenheit zu entwickeln. Lerne Neues, fordere dich heraus und werde Teil unserer Karate-Gemeinschaft.

Einfacher Einstieg
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Wir bieten gratis Probetrainings und ein Probeabo an.
Familiäre Atmosphäre
Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Atmosphäre und respektieren Deine persönlichen Grenzen.
Keine Vorkenntnisse
Um Einzusteigen benötigst Du keine Vorkenntnisse und musst auch nicht besonders sportlich sein.
Kampfsport als Kunst
Wir praktizieren Karate-Dō als Kampfkunst, zur Förderung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens.

Unsere Schule - ein Ort des persönlichen Wachstums
Wenn du dich für Kampfsport interessierst, deine Fitness und dein Selbstvertrauen stärken oder einfach etwas Neues ausprobieren möchtest, dann bist du (oder dein Kind) bei uns genau richtig.
Wir verstehen und praktizieren Karate-Dō (japanisch für "Weg der leeren Hand") als einen Lebensweg, der sowohl den Körper als auch den Geist gleichermassen fördert und fordert. Unsere Trainings sind intensiv, lehrreich und herausfordernd. Sie sollen Spass machen und zur persönlichen Entwicklung unserer Schüler beitragen.
Familiäre Trainingsatmosphäre
Wir legen Wert auf eine familiäre und freundschaftliche Trainingsatmosphäre. Das persönliche Wachstum und der Erfolg unserer Schüler stehen dabei stets im Mittelpunkt. Das Training findet in alters- und stufengerechten Kursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt.
Ganzheitliches Karatetraining
Nebst Schlägen und Tritten umfasst unser Training Hebel-, Wurftechniken und Bodenkampf. Wir orientieren uns dabei nicht an bestimmten Wettkampfregeln, sondern primär an der Funktionalität der Technik. So bieten wir ein umfassendes, vielseitiges Karatetraining, das alle Aspekte der Kampfkunst abdeckt.
Teil einer starken Gemeinschaft
Unsere Schule ist stolzes Mitglied der kulturellen Vereinigung Kokoro International, die sich dem vertieften Studium des Karate-Dō widmet. Bei Kokoro International unterrichten und trainieren zahlreiche Welt- und Europameister. Du hast somit die Möglichkeit, Karate direkt von den Besten unseres Fachs zu lernen.
Ausserdem ist unsere Schule der Swiss Karatedo Renmei und der Swiss Karate Federation angeschlossen.
Fühlst du dich (oder dein Kind) angesprochen?
Dann bist du herzlich eingeladen dich für ein kostenloses Probetraining anzumelden. Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Unser Karate-Lehrer
Unsere Trainings werden von Kurt Wyler geleitet. Er ist Schüler von Dario Marchini (9-facher Welt- und 20-facher Europameister), Schwarzgurt und J&S-Leiter Karate (Kinder- und Jugendsport).
Ausserdem ist Kurt Wyler ausgebildeter Sozialpädagoge und Sozialarbeiter und praktiziert als Ergänzung zum Karate Brazilian Jiu Jitsu (BJJ). Diese vielseitige Erfahrung ermöglicht ihm, beim Unterrichten auf eine breite Wissensbasis zurückzugreifen.
Als Wettkämpfer war Kurt Wyler Mitglied der Schweizer Nationalmannschaft (SKF) und vertrat die Schweiz mehrfach bei Shōtōkan Welt- und Europameisterschaften. Dabei stand er über hundertmal auf dem Podest.
Über seine Leidenschaft für Karate sagt Kurt Wyler:
"Als ich im Alter von 14 Jahren das Karate entdeckte, entwickelte sich dies schnell zu meiner grossen Leidenschaft. Ich beschäftige mich seither täglich mit den technischen, philosophischen und kulturellen Aspekten dieser faszinierenden Kampfkunst. Karate-Dō zu unterrichten bedeutet für mich, gemeinsam mit meinen Schülern immer tiefer in die Welt des Karate einzutauchen und in meiner Persönlichkeit zu wachsen."
Wichtigste Wettkamperfolge
- Schweizermeisterschaften (SKF): 2x Gold, 3x Silber, 2x Bronze
- Swiss Karate League (SKF): 5x Gold, 6x Silber, 11x Bronze
- Italienische Meisterschaften (FIKTA): 3x Gold, 5x Silber, 5x Bronze
- Deutsche Meisterschaften (DJKB): 3x Silber, 1x Bronze
- JKA Cup (DJKB): 3x Gold, 1x Silber
- Krokoyama Cup: 1x Silber, 1x Bronze
- British Open: 1x Gold
- Swiss Karate Open: 1x Bronze
- Fujimura Cup: 3x Gold, 2x Silber, 2x Bronze
Weshalb unsere Schüler uns empfehlen
Unsere Trainingszeiten
Montag | Thun | Mittwoch | Thun | Donnerstag | Spiez | |
---|---|---|---|
16:00 - 17:00 | Bonsai-Karate | 5 - 6 Jahre | ||
17:00 - 18:00 | Einsteiger | 6 - 13 Jahre | Einsteiger | 6 - 13 Jahre | |
18:00 - 19:00 | Kinder | 6 - 13 Jahre | Kinder | 6 - 13 Jahre | Kinder | 6 - 13 Jahre |
19:00 - 20:30 | Erwachsene | ab 14 Jahren | Erwachsene | ab 14 Jahren | Erwachsene | ab 14 Jahren |
Ferienbetrieb
Keine Trainings:
- Ostern (Karfreitag + Ostermontag)
- Pfingsten (Pfingstmontag)
- Auffahrt (Donnerstag + Freitag)
- Sommerferien | KW 28 - 31 | 05.07. – 03.08.2025
- Winterferien | KW 52 - 01 | 20.12.2025 - 04.01.2026
Training nur für Erwachsene | 19:00 - 20:30 Uhr | nach Absprache:
- Sportferien | KW 8 | 15. – 23.02.2025
- Frühlingsferien | KW 15 + 16 | 05. – 21.04.2025
- Sommerferien | KW 32 | 02. – 10.08.2025
- Herbstferien | KW 39 - 41 | 20.09. - 12.10.2025
Unsere Preise
Melde dich jetzt an - Wir freuen uns auf dich!
Trainingslokal Thun
Steffisburgstrasse 1, 3600 Thun, Haltestelle "Berntor"
Trainingslokal Spiez
Belvédèrestrasse 6, 3700 Spiez
Sie erreichen den Trainingsraum über den Haupteingang der katholischen Kirche, danach links die Treppe hinunter.